Geschichte der Mbalizi Evangelistic Church
- 1957: Die Mbalizi Evangelistic Mission wurde von Fritz und Myrta Lehner gegründet. Das Gelände in Mbalizi, eine verfallene Seifenfabrik und Bäckerei, wurde einem griechischen Händler abgekauft.
- 1957 – 1970: Von Anfang an wurde die frohe Botschaft des Evangeliums den Einheimischen nahe gebracht und praktische Hilfe angeboten. Bald wurde eine 3-jährige Schreinerausbildung angeboten und später kamen weitere Missionare in den Bereichen Spenglerei und medizinischer Arbeit dazu. Eine einfache medizinische Arbeit entstand in Mbalizi, da die Einheimischen mit ihren gesundheitlichen Problemen bei den Missionaren Hilfe suchten. Wo immer möglich etablierte man Buschschulen in den umliegenden Dörfern.
- 1970: Markus, der Sohn von Fritz und Myrta und Hanni Lehner, Markus Frau kommen nach Mbalizi. Markus erweitert die Handwerkerschule. Eine Ausbildung nach Schweizer Normen mit viel Praxis wird angeboten. Die Angebote an Ausbildungsstätten vergrößern sich zunehmend.
- 1980: Nach längerer Zeit des Gebetes, nach Absprache mit der Missionsleitung und Beratung mit den einheimischen Mitarbeitern einigte man sich darauf, die Missionsarbeit, die fast gänzlich in den Händen von Europären war, in den Status Gemeinde/Kirche zu registrieren. Diese wurde vom Staat anerkannt und registriert. Somit entstand aus der MEM (Mbalizi evanglistic Mission) im Jahr 1980 die Mbalizi Evangelistic Church (MEC). Mit diesem Schritt wurde das ganze Hab und Gut in einheimische Hände gelegt, d.h. der Kirche übergeben. Markus Lehner wurde in dieser Übergangsphase als Vorsitzender der gesamten Arbeit gewählt und arbeitet in dieser Position 24 Jahre lang.
- 1980: In dieser neuen Phase entstand ein sehr aktiver Evangelisations- und Predigtdienst, welcher vor allem von Einheimischen durchgeführt wurde. So entstanden über 200 Gemeinden/Kirchen in den letzten 30 Jahren
- 2004: Markus übergab seine Position als Vorsitzender an Rev. Emmanuel Sanga, dieser wurde von der Kirche im 4 Jahresrhythmus für insgesamt 12 Jahre gewählt.
- 2016: Die Kirche wählt neu Lazaro Halinga als Vorsitzender der Kirche.
- 2021: Die Kirche wählt neu Meshack Job als Vorsitzender der Kirche
Unsere Hauptziele sind die Verkündigung von Gottes Wort, sowie den Menschen ganzheitlich zu dienen, nach dem Motto „Serve God and help people“. Damit wir den Menschen auf möglichst vielen Ebenen helfen können, sind wir bestrebt, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.
Heute wird in den verschiedenen Bildungs-, sozial-, und medizinischen Projekten dieses Motto ausgelebt. Über all die Jahre sind viele verschiedene Projekte entstanden. Die ganze Region Mbeya (etwa so gross wie die Schweiz) wird durch diese Projekte unterstützt. Es wird in Ausbildung und Leute investiert, somit kann die Bevölkerung der nahen Umgebung profitieren. Durch den Einsatz von Missionaren und Fachkräften aus der Schweiz konnten viele Projekte realisiert, verbessert und etabliert werden. Zurzeit unterstützen Missionare die Projekte und Kirche in begleitender Funktion als Coach.